Montag, 3.10.2022, Beginn: 19.30 Uhr
Basilika St. Lambertus
Stiftsplatz 7
40213 Düsseldorf
Eintritt frei, Spenden erbeten
Die für ihre roten Orgelschuhe bekannte junge Organistin Amelie Held gilt mittlerweile als international gefragte Künstlerin. So gab sie jüngst ihre Debuts am Konzerthaus Dortmund, der Philharmonie Essen oder sprang kurzerhand beim internationalen Orgelzyklus im Speyrer Dom ein. Ihre solistische Konzerttätigkeit beinhaltet nicht nur Auftritte in Deutschlands größten Kathedralen und Konzertsälen, sondern auch in den Metropolen der Musikwelt, wie z. B. Mailand, Paris, Zürich, London, Boston, New York sowie Sankt Petersburg (Mariinsky Concert Hall). Amelie Held ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe sowie jüngste Finalistin in der Geschichte des renommierten Concours International d'Orgue de Chartres in Frankreich (2018).
Franz Schmidt Toccata
C-Dur
(1874–1939)
Joseph Haydn Streichquartett C-Dur op. 76, Nr. 3
(1732–1809) II. Poco Adagio, Cantabile – Variationen
Arr. B. Hellmers-Spethmann
Richard Wagner Siegfried-Idyll
(1813–1883) Arr. E. Lemare
Franz Liszt Fantasie und Fuge über den Choral
„Ad Nos, ad salutarem undam“
Amelie Held (Orgel)
Mo 3.10., 19.30 Uhr, St. Lambertus, Stiftsplatz 7 (Altstadt)
CLASSIC, Eintritt frei, Spenden erbeten
Anreise: Linien U70 - U79 / U83 / 780 / 782 / 785 / SB50,
Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee"
Mit dem Auto: Parkhaus Grabbeplatz
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de