Modern | 28.10.2020 | 19.30 Uhr

FÄLLT AUS: Martin Schmeding
Orgelnews II

Prof. Martin Schmeding

Martin Wistinghausen

Orgeldisposition

Mittwoch, 28.10.2020, Beginn: 19.30 Uhr

Auferstehungskirche
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf

VVK: € 16, AK: € 20, Ermäßigt: € 14
Hier Tickets für unterschiedliche Konzerte im Paket kaufen

Das Konzert fällt leider aus. Wie mit den bereits gekauften Tickets verfahren werden soll, werden wir zeitnah mitteilen.


"Man kann, was ich mache, benennen wie man will, man kriegt es doch nicht in den Griff. Krieg ja nicht mal ich ...", sagt Wolfgang Rihm verschmitzt über seine Kompositionen.  Deutschlands bekanntester Organist Martin Schmeding spielt das "Neueste für Orgel". Der Abend beginnt mit Rihms großem Orgelwerk, lässt die großen und großen Jüngeren der letzten 70 Jahre zu Wort kommen und endet mit der Uraufführung von Oskar Gottlieb Blarrs "Pièce symphonique" für den großen – im letzten Jahr verstorbenen – Krzysztof Penderecki.

Wolfgang Rihm (*1952)
Parusie Op. 5 (1970)

Krzysztof Penderecki (1933–2020)
Agnus Dei aus "Polnisches Requiem" (1980–84)
bearbeitet von O.G. Blarr

Otfried Büsing (*1955)
Schofar (2019) für Horn und Orgel

Vito Žuraj (*1979)
Etude V aus "Best-of-Five” (2011)

Gerhardt Müller-Goldboom (*1953)
…et serpens erat callidior… (2015)
Uraufführung

Tilo Medek (1940–2006)
Gebrochene Flügel (1975)

Edyta Müller
Werk für Tenor und Orgel

Oskar Gottlieb Blarr (*1934)
Pièce symphonique "Krzysztof Penderecki grata salutatione" (2020) 
Uraufführung


Martin Schmeding (Orgel), Martin Wistinghausen (Bariton), David Barreda Tena (Horn)
Mi 28.10., 19.30 Uhr, Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33 (Oberkassel)
MODERN, VVK: € 16, AK: € 20, Ermäßigt: € 14


Anreise: Linien U70 / U74 / U75 / U76 / U77 / 805 / 809 / 833, 
Haltestelle "Barbarossaplatz" oder "Belsenplatz"
Mit dem Auto: Quartiersgarage "Barbarossaplatz"

Kontakt

psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf

Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de

Unterstutzer