Simon Menges

Simon Menges, geboren 1982 und aufgewachsen in Kleve am Niederrhein, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. Er studierte Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, Orgel, Klavier und Cembalo an der Southern Methodist University in Dallas/USA und Orgel mit Nebenfach Improvisation an der Universität der Künste Berlin. 2010 schloss er sein Konzertexamen in Berlin im Fach Orgel „mit Auszeichnung“ ab. Zu seinen Lehrern zählen u.a. Wolfgang Seifen, Stefan Schmidt, Paolo Crivellaro, Leo van Doeselaar, Erwin Wirsinga, Larry Palmer.
In Berlin arbeitete Simon Menges als Kirchenmusiker an der katholischen Kirche Herz-Jesu. Zudem war er als Assistenzorganist am Berliner Dom mit der berühmten großen Sauer-Orgel (1905/IV/113) tätig. Seit 2010 ist Simon Menges Kirchenmusiker an der evangelischen Kirche in Arbon, wo er das "Internationale Orgelfestival Arbon" ins Leben gerufen hat. Seit 2013 ist Menges Präsident des thurgauischen Organistenverbandes. Simon Menges erhielt einige internationale Preise und Auszeichnungen: 2011 erhielt er den 2. Preis beim "1. International Organ Competition" am Mailänder Dom (1. Preis und 3. Preis nicht vergeben) und den 3. Preis beim "Carl Nielsen International Music Competition and Festival" in Odense/DK. Außerdem gewann er den 1. Preis beim "Gottfried-Schreuer-Wettbewerb" in Düsseldorf, den 2. Preis beim "St. Antonio Pipe Organ Competition" San Antonio/USA und den "Dora Poteet Barclay Award" Dallas/USA.
Simon Menges spielt regelmäßig Konzerte an bedeutenden Orten und Instrumenten im In- und Ausland, so u.a. in Notre-Dame in Paris, St. Paul’s Cathedral in London, Mailänder Dom, Berliner Dom, Konzerthaus Berlin, Aarhus Domkirke, Päpstliche Marienbasilika Kevelaer, im Orgelpark Amsterdam, St. Philips Cathedral Atlanta, beim Internationalen Orgelfestival in Magadino, bei den Young Organ Virtuosi Festivals in Colorado State University und im Wesleyan College etc.



Kontakt

psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf

Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de

Unterstutzer