Reinhard Kluth

Reinhard Kluth, geboren 1950 in Dülken am Niederrhein, studierte an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf und legte dort 1976 sein Kantorenexamen und 1978 seine staatlich-künstlerische Reifeprüfung im Fach Orgel ab. Während seines Studiums war er Assistenzorganist an der Münsterbasilika Mönchengladbach, wo er durch KMD Viktor Scholz weitere wichtige und richtungsweisende Impulse für seine Arbeit erhielt. Weitere Studien und Meisterkurse bei Hermann Max rundeten seine Ausbildung ab.
Nach Kirchenmusikertätigkeiten in Mönchengladbach und Düsseldorf war er von 1989 bis 2001 Kantor an der St. Antonius Kirche Düsseldorf-Friedrichstadt und wurde 2001 zum Seelsorgebereichskantor für den Seelsorgebereich Düsseldorf-Eller/Lierenfeld ernannt.
Neben seiner Arbeit als Kantor war Kluth als Cembalist tätig und leitete mehrere Instrumental- und Vokalensembles. Für seine Interpretationen erhielt er 1984 den Preis der deutschen Schallpattenkritik, im Jahre 1996 wurde ihm der Johann-Wenzel-Stamitz-Preis für Interpretation durch die Künstlergilde und das Bundesinnenministerium verliehen.
Kluth lebt heute als freischaffender Komponist, Kirchenmusiker und Musikerzieher in Tübingen-Bebenhausen. Im Jahre 2013 erhielt Kluth das Komponistenstipendium der Stadt Düsseldorf.

http://www.reinhard-kluth.de/


Kontakt

psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf

Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de

Unterstutzer