Classic | 6.11.2023 | 19.30 Uhr

Die Queen am Rhein
St. Josephs-Kapelle

Markus Belmann (Orgel)

Orgeldisposition

Montag, 6.11.2023, Beginn: 19.30 Uhr

Emilie-Schneider-Platz 1, 40213 Düsseldorf

VVK / Ermäßigt: € 17 , AK: € 20, begrenzte Besucher*innenzahl 

Die Orgelkonzerte von Georg Friedrich Händel gehören seit ihrem Erscheinen 1738 zu seinen populärsten Werken und schrieben schon in wenigen Jahrzehnten eine bemerkenswerte Rezeptionsgeschichte. Als Zwischenaktmusiken wurden sie feste Bestandteile der Opern- und Oratorienaufführungen und entwickelten sich zum wahren Publikumsmagneten. Wo könnten sie in Düsseldorf authentischer erklingen als auf der Samuel-Green-Orgel in der St. Josephs-Kapelle? Idyllisch am Rhein gelegen, beherbergt sie seit 2013 ein Instrument des königlichen Orgelbauers Samuel Green. Das spätbarocke Instrument war 1795 für die St. Mary’s Church (Chatham, UK) erbaut worden, die 1974 profaniert wurde. Nach einigen Jahrzehnten der Einlagerung gelangte sie nach Düsseldorf und fügt sich hervorragend in den Kirchenraum ein. Das aus Mahagoni gefertigte Orgelgehäuse gibt Raum für 14 Register, verteilt auf zwei Manualen. Dabei ist besonders der Tonumfang eines der beiden Manualwerke zu erwähnen (GG, AA–e3).                          

 

Georg Fr. Händel                  Konzert für Orgel und Orchester Nr. 4 F-Dur (HWV 292)
(1685–1759)                          
Allegro – Andante – Adagio – Allegro

                                              

Triosonate c-moll (HWV 386a)
            Andante – Allegro – Andante – Allegro

                                              

Air and Variations „The Harmonious Blacksmith“
            (aus Suite Nr. 5 HWV 430)

 

                                               Konzert für Orgel und Orchester Nr. 3 g-moll (HWV 291)
                                               Adagio – Allegro – Adagio – Gavotte: Allegro

William Boyce                       Voluntary I
(1711–1779)                          
Larghetto (Diapason) – Vivace (Trumpet – Echo)

 

Georg Fr. Händel                  Konzert für Orgel und Orchester Nr. 13 F-Dur (HWV 295)
                                               „Der Kuckuck und die Nachtigall“
                                              
Larghetto – Allegro – Organo ad libitum – Larghetto – Allegro

 

Markus Belmann (Orgel), Kammerorchester, Martin Schäfer (Konzertmeister)

Mo 6.11., 19.30 Uhr, St. Josephs-Kapelle, Emilie-Schneider-Platz (Altstadt / in unmittelbarer Nähe zu St. Lambertus)

CLASSIC, VVK / Ermäßigt: € 17 (siehe S. 9), AK: € 20, begrenzte Besucher*innenzahl

Anreise: Linien U70 - U79 / U83 / 780 / 782 / 785 / SB50,

Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee"

Mit dem Auto: Parkhaus “Grabbeplatz“

Kontakt

psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf

Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de

Unterstutzer