Johannes Lamprecht fällt krankheitsbedingt aus. An seiner Stelle spiel Johannes Krahl.
Johannes Krahl zählt ohne Zweifel zu den führenden Nachwuchsorganisten. Sein Repertoire umfasst nicht nur die bedeutenden Standardwerke der Orgelliteratur. Er ist profilierter Interpret von Werken der Alten Musik und zeigt zudem ein differenziertes Verständnis für zeitgenössische Stücke.
Er studiert Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. In Bautzen geboren, liegt sein musikalischer Schwerpunkt gegenwärtig in Leipzig.
Dieses Konzert wird finanziert durch den Kreis "Freunde Junger Musiker Meerbusch-Düsseldorf e.V." Der Musikkreis wurde 1988 in Meerbusch gegründet und ist seit 2005 ein eingetragener, als gemeinnützig anerkannter Verein. Er unterstützt hoch begabte junge Künstler, die häufig noch am Anfang ihrer musikalischen Karriere stehen.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
Sofia Asgatowna Gubaidulina (*1931)
Hell und Dunkel (1976)
Charles-Marie Widor (1844-1937)
Sinfonie Nr. 6 g-Moll op. 42 Nr. 2
- Allegro
- Adagio
- Intermezzo
- Cantabile
- FinaI
Johannes Krahl (Orgel)
So 11.10., 16.00 Uhr, St. Antonius, Barbarossaplatz (Oberkassel)
CLASSIC, Eintritt frei, Spenden erbeten
Anreise: Linien U70 / U74 / U75 / U76 / U77 / 805 / 809 / 833,
Haltestelle "Barbarossaplatz"
Mit dem Auto: Quartiersgarage "Barbarossaplatz"