Nora von Marschall ist Harfenistin am Nationaltheater Mannheim und Dozentin an der Musikhochschule Würzburg. Nach jahrelangem Jungstudium an der Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf studierte sie bei Prof. Gisele Herbet an der Hochschule für Musik Würzburg, bei Marie Pierre Langlamet an der Universität der Künste Berlin sowie in der Meisterklasse von Prof. Andreas Mildner in Würzburg. Meisterkurse bei Godelieve Schrama, Xavier de Maistre, Alice Giles, Fabrice Pierre und Frédérique Cambreling gaben ihr wichtige Impulse. Nora von Marschall blickt auf zahlreiche Wettbewerbserfolge sowie Sonder- und Förderpreise zurück. 2016 spielte sie sich im internationalen Musikwettbewerb der ARD ins Semifinale.
Nora von Marschall und Markus Belmann an der Orgel haben ein wunderbares französisches Programm kreiert. Überzeugen Sie sich selbst!
César Franck (1822–1890)
Choral No. 1 E-Dur (1890)
Claude Debussy (1862–1916)
Danse sacré et danse profane (Original Streichorchester und Harfe)
Jehan Ariste Alain (1911–1940)
Deux Danses a Agni Yavishta (1932)
Marcel Grandjany (1891–1975)
Aria in classic style (Original Harfe und Orgel)
Jean Francaix (1912–1997)
Suite carmélite:
- Soeur Blanche
- Mére Marie de l'Incarnation
- Soeur Anne de la Croix
- Soeur Constance
- Soeur Mathilde
- Mère de Saint-Augustin
Gabriel Fauré (1845–1924)
Impromtu Op. 86,6
Claude Debussy (1862–1890)
Petite Suite
Nora von Marschall (Harfe), Markus Belmann (Orgel)
Sa 26.09., 20.00 Uhr, St. Lambertus, Stiftsplatz 7 (Altstadt)
CLASSIC, VVK: € 16, AK: € 20, Ermäßigt: € 14
Anreise: Linien U70 - U79 / U83 / 780 / 782 / 785 / SB50
Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee"
Mit dem Auto: Parkhaus Grabbeplatz