Prof. Wolfgang Baumgratz (Orgel)
Montag, 16.10.2017, Beginn: 19.30 Uhr
St. Franziskus-Xaverius
Mörsenbroicher
Weg 4
40470
Düsseldorf
UKB / VVK: € 18, AK: € 22, Ermäßigt: € 15
In der niederländischen Musikwelt wird das Jahr 2017 mit dem 100. bzw. 125. Geburtstag zweier Komponistenpersönlichkeiten gewürdigt, die besonders in der Kirchenmusik zahlreiche und bedeutende Werke für Chor, Orgel, Orchester und Kammermusik hinterlassen haben.
Hendrik Andriessen gilt als der Nestor der niederländischen Musik des 20. Jahrhunderts; seine Sonata da Chiesa ist dem Düsseldorfer Stadtorganisten Jacobus Menzen gewidmet, der damals die Orgelwerke Andriessens in Deutschland spielte und bekannt machte.
Albert de Klerk war Schüler und Nachfolger Andriessens in Haarlem; seine umfassende und vielseitige Musikalität machte ihn zum international anerkannten Interpreten, Improvisator, Dirigenten, Orgellehrer und Komponisten. Die Chor- und Orgelwerke dieses Programms zeigen die kompositorische Entwicklung fast seines ganzen Lebens.
Albert de Klerk (1917 – 1998)
Praeludium und Fuge in c-Moll (1940)
Jan P. Sweelinck (1562 – 1621)
Echo - Fantasie in d-Moll
Albert de Klerk
Ricercare in e-Moll ("Hommage à Sweelinck" - 1950)
Pater Noster (1976)
für Chor und Orgel
Ave Maria (1998)
für Chor und Orgel
Hendrik Andriessen (1892 – 1981)
Sonata da Chiesa in d-Moll (1927)
für den Düsseldorfer Stadtorganisten Jacobus Menzen
Tema con Variazioni e Finale
Pedaal-Solo in c-Moll (1953)
für Albert de Klerk
Grave e dramatico, a tempo rubato
Albert de Klerk
Sub tuum praesidium (1945)
für Chor und Orgel
Psalm 150 "Loof den Heer!" (1957)
für Chor und Orgel
Variationen über "Laudes Organi" (1980)
Postludium in d-Moll (1943)
Prof. Wolfgang Baumgratz (Orgel), Chöre an St. Franziskus-Xaverius (Gesang), Regionalkantor Dr. Odilo Klasen (Leitung)
Mo 16.10., 19.30 Uhr, St. Franziskus-Xaverius, Mörsenbroicher Weg 4 (Mörsenbroich)
CLASSIC, UKB / VVK: € 18, AK: € 22, Ermäßigt: € 15
Anreise: Linien 701 / 708 / U71 / 733 / 752 / 754 / 834 u.a., Haltestelle "Heinrichstraße"
Mit dem Auto: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de