Foto: © THEATER DER KLÄNGE
Theater der Klänge (Ensembles)
Prof. Wolfgang Baumgratz (Orgel)
Phaedra Pisimisi (andere Künste)
Camila Scholtbach (andere Künste)
Samstag, 5.11.2016, Beginn: 19.30 Uhr
Ev. Thomaskirche
Eugen-Richter-Straße 12
40470 Düsseldorf
VVK: € 20, AK: € 24, Ermäßigt: € 18
Johann Sebastian Bach gilt mit seinen Kompositionen heute zurecht als
"Shakespeare der Musik". Sein letztes Hauptwerk "Die Kunst der Fuge",
ist eine Sammlung von Kompositionen über das Thema der Fuge, deren
Möglichkeiten systematisch erforscht werden. Sie besteht aus 14
"Contrapunctus" genannten drei- und vierstimmigen Fugen und vier
zweistimmigen Kanons.
In der Kreation "Die Kunst der Tanz-Fuge" soll
es nicht um das Vertanzen der Musik von Bach gehen, sondern um eine
Aneignung der analysierten kontrapunktischen Techniken, die Bach für
sein Werk verwendet hat und die Umsetzung dieser Verfahrensweisen.
Die
vier Tänzer schaffen mit ihren Körpern eine "visuelle Musik”, indem sie
moderne Tanz- und Bewegungstechniken in eine ästhetische Polyphonie
bzw. Mehrstimmigkeit verwandeln. So werden aus den einzelnen Tänzern,
gleich der vier einzelnen Stimmen der Fuge, ein rhythmisches und
harmonisches Kollektiv.
Der Abend ist dreiteilig konzipiert: 1. Tanz
als visuelle Musik / 2. Tanz und Orgel live / 3. Orgel gespielt vom
renommierten Organisten Wolfgang Baumgratz.
"Die Kunst der Tanz-Fuge"
findet in Kooperation mit dem angesehenen Düsseldorfer THEATER DER
KLÄNGE als Höhepunkt des diesjährigen "11. Internationalen Düsseldorfer
Orgelfestivals (IDO)" statt. Auf Grund der zu erwartenden hohen
Nachfrage sind vier Vorführungen angesetzt.
In Kooperation mit dem Düsseldorfer THEATER DER KLÄNGE
Camila
Scholtbach/ Phaedra Pisimisi/ Tuan Ly/ Tim Cecatka (Tanz), Prof.
Wolfgang Baumgratz (Orgel), Jacqueline Fischer (Choreographie), Prof.
Jörg U. Lensing (Regie)
Mi
2.11., 19.30 Uhr
Do
3.11., 19.30 Uhr
Fr
4.11., 19.30 Uhr
Sa
5.11., 19.30 Uhr
Ev. Thomaskirche, Eugen-Richter-Straße 12 (Mörsenbroich)
CROSS, VVK: € 20, AK: € 24, Ermäßigt: € 18
Anreise: Linien 701 / 708 / U71 / 733 / 752 / 754 / 834 u.a., Haltestelle "Heinrichstraße"
(alternativ "Ostendorfstraße")
Mit dem Auto: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de