Dr. Hans Martin Werner (andere Künste)
Montag, 29.9.2014, Beginn: 19.30 Uhr
St. Peter
Kirchplatz
40217
Düsseldorf
VVK: € 13, AK: € 16, Ermäßigt: € 11
Wer
kennt nicht Loriots "Der Kunstpfeifer" und das fragliche
Pfeiftalent des Herrn Meckelreiter. Ganz außer Frage steht
allerdings das Pfeiftalent von Hans Martin Werner (USA). Er ist einer
der wenigen Musiker weltweit, die mit der Kunst des Pfeifens ganze
Konzertsäle füllen und begeistern können. Über dieses recht "unorthodoxe" Talent sagt er: "Für mich ist das Pfeifen nichts
anderes als mein ureigenstes Instrument, mit dem ich seriös und
leidenschaftlich Musik mache - in jeder Hinsicht so, wie ein Geiger
oder Oboist auf seinem Instrument Musik macht."
Begleitet
wird er an der Orgel von Rolf Müller (Domorganist, Altenberger Dom)
mit dem er zusammen ein buntes und abwechslungsreiches Programm
präsentiert.
Programmänderung: Martin Sonnen übernimmt den Part der Orgel!
Léon Boëllmann (1862
– 1897)
Toccata in c-Moll, aus der "Suite gotique op.25"
Bernardo Pasquini (1637 – 1710)
Partite sopra la aria "La Folia da Espagna", bearbeitet von Günter Kolf (*1936)
John
Baston
(~1685
– 1740)
Concertino
in D-Dur
Henry Purcell (1659
– 1695)
Drei Lieder, bearbeitet von Benjamin Britten (1913
– 1976):
- Music for a While
- If Music be the Food of Love
- Fairest Isle
Johann
S. Bach (1685
– 1750)
Siciliano, aus der Flötensonate in Es-Dur, BWV 1031
John
Rutter (*1945)
Prelude, aus der "Suite Antique"
Antonio
Vivaldi (1678
– 1741)
Agitata da due venti, aus der Oper "Griselda"
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de