Sonntag, 2.10.2022, Beginn: 16.00 Uhr
St. Andreas
Andreasstraße 27
40213 Düsseldorf
Eintritt frei, Spenden erbeten
Marcel A. Ober (*1977) pflegt als Organist eine rege Konzerttätigkeit mit Auftritten im In- und Ausland. Von 2012 bis Juni 2020 war er Kantor an der Stadtkirche Sankt Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt. Seit Juli 2020 ist er Domorganist an der Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Er studierte katholische Kirchenmusik an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, unter anderem mit den Fächern Improvisation und künstlerisches Orgelspiel bei Prof. Stefan Schmidt und Prof. Wolfgang Seifen sowie Klavier bei Sabine Kube. 2002 hat Marcel Andreas Ober das Diplom Kirchenmusik erhalten, 2004 zusätzlich das Zertifikat des Kirchenmusik-Aufbaustudiums mit Auszeichnung. Nach weiteren Studien an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln im Fach Dirigieren / Orchesterleitung bei Prof. Michael Luig erhielt er im Jahr 2007 das Kapellmeisterdiplom. Er erreichte erfolgreich das Finale des großen Orgelwettbewerbs der Stadt Paris 2007 (Concours international de la ville de Paris). 2008 hat er den 1. Preis sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerkes „Evocation III“ von Thierry Escaich beim 3. Internationalen Orgelwettbewerb „Bach und die Moderne“ der Kunstuniversität Graz gewonnen.
Marcel
Dupré Trois
Préludes et Fugues op. 7
(1886–1971) I. Animato – Un peu moins vite (H-Dur)
J. S. Bach aus den 18 Leipziger Chorälen:
(1685–1750) Trio über „Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“ BWV 655
Marcel
Dupré Trois
Préludes et Fugues op.
7
II. Cantabile – Moderato (f-moll)
J. S. Bach aus den 6 Schübler-Chorälen
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 647
Marcel Dupré Trois Préludes et Fugues op. 7
III. Vivace – vif (g-moll)
J. S. Bach aus den 18 Leipziger Chorälen:
„Wenn wir in höchsten Nöten sein“ BWV 668
a 2 Clav. e Pedale
Arvo Pärt Pari Intervallo (1976)
(*1935)
W. A. Mozart Andante F-Dur KV 616
(1756–1791)
J. S. Bach aus dem Orgelbüchlein:
„Vater unser im Himmelreich“ BWV 636
aus der Clavierübung Teil III:
„Vater unser im Himmelreich“ BWV 683
Naji Hakim Pater noster (aus den „Esquisses gregoriennes“)
(*1955) Toccata
Marcel Andreas Ober (Orgel)
So 2.10., 16.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstraße 27 (Altstadt)
CLASSIC, Eintritt frei, Spenden erbeten
Anreise: Linien U70 - U79 / U83 / 780 / 782 / 785 / SB50,
Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee"
Mit dem Auto: Parkhaus Grabbeplatz
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de