Classic | 9.10.2022 | 16.00 Uhr

Die SonntagsOrgel
Elisa Teglia

Elisa Teglia

Orgeldisposition

Sonntag, 9.10.2022, Beginn: 16.00 Uhr

St. Andreas
Andreasstraße 27
40213 Düsseldorf

Eintritt frei, Spenden erbeten

Elisa Teglia wurde in Bologna geboren. Nach ihrer Ausbildung in Italien studierte sie am Staatlichen Konservatorium zu Rotterdam in der Orgelklasse von Prof. Ben van Oosten und schloss mit Auszeichnung ab. Anschließend studierte sie Alte Musik und Improvisation. Sie besuchte Meisterkurse bei weltberühmten Dozenten u.a. T. van Eck, J. Verdin, D. Roth, K. Lueders, N. Hakim, Z. Szathmary, T. Escaich. Sie ist Preisträgerin verschiedener nationaler bzw. internationaler Orgelwettbewerbe. Elisa Teglia ist Organistin an der Basilika S. Stefano und künstlerische Leiterin des Orgelfestivals „Musica all’Annunziata” in Bologna. Sie veröffentlichte mehrere Alben, darunter das gesamte Orgelwerk von Pietro Alessandro Yon. 2001 promovierte sie in Musikwissenschaft an der Universität zu Bologna mit einer Arbeit über „Théodore Dubois und sein Werk für Orgel” mit Auszeichnung. 2002 erhielt sie das Diplôme d’études Approfondies der Université Paris-Sorbonne; im 2005 schloss sie ihr Doktorat in Musikwissenschaft an den Universitäten zu Paris und Bologna mit Auszeichnung ab. Sie ist Verfasserin verschiedener musikwissenschaftlicher Essays für italienische, französische, deutsche und niederländische Fachzeitschriften. Elisa Teglia ist Orgelprofessorin am Konservatorium G. Tartini” in Trieste.


César Franck (1822-1890):              Choral III a-moll

aus L’Organiste:                                                     

Andantino

                                                           Grand Choeur (Sortie pour Noël)


Fantaisie en Ut (1868)

aus L’Organiste:                                                     

Sortie D-Dur

                                                           Offertoire pour la Messe de Minuit


Final op. 21


Elisa Teglia (Orgel)

So 9.10., 16.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstraße 27 (Altstadt)

CLASSIC, Eintritt frei, Spenden erbeten


Anreise: Linien U70 - U79 / U83 / 780 / 782 / 785 / SB50,

Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee"

Mit dem Auto: Parkhaus Grabbeplatz

Kontakt

psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf

Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de

Unterstutzer