Ansgar Schlei

Ansgar Schlei studierte evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Cornelius Schneider-Pungs und Pier Damiano Peretti (Künstlerisches Orgelspiel), Hans-Joachim Rolf (Liturgisches Orgelspiel) sowie Gerrit Zitterbart (Klavier), Peter-Anton Ling (Gesang) und Hildebrandt Haake (Chorleitung).
Ergänzende Orgelstudien absolvierte er bei Bine Katrine Bryndorf (Kopenhagen), Carlo Hommel (Luxemburg), Ton Koopman (Amsterdam), Michael Radulescu (Wien), Reinhold Richter (Mönchengladbach) und Harald Vogel (Bremen). Im Sommer 2005 legte er sein Kirchenmusik-A-Examen erfolgreich ab. Zudem studierte er Rechtswissenschaften in Göttingen, Hagen und Köln.
Im Jahr 2000 war Ansgar Schlei zeitweise Organist im Christus-Pavillon auf der Weltausstellung EXPO in Hannover.
Nach Tätigkeiten als Kirchenmusiker in Springe und Hannover folgte er 2001 dem Ruf der Ev.-luth. Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder am Deister, wo er als Organist und Chorleiter sowie als künstlerischer Leiter der Konzertreihen "Klanghorizonte Bad Münder" und der von ihm initiierten „Abendmusiken Bad Münder“ überwiegend wirkte.
2004-2008 war Ansgar Schlei Vizepräsident des Verbandes evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. In seiner Funktion als Vorstandsmitglied im hannoverschen Kirchenmusikerverband war er einige Zeit außerdem Mitglied der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.
Im Dezember 2005 folgte er dem Ruf an den Willibrordi-Dom nach Wesel, wo er seit April 2006 als Kantor tätig ist. Darüber hinaus ist er Kreiskantor im Kirchenkreis Wesel der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er ist zudem Leiter eines Ausbildungskurses für nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Region Niederrhein und Mitglied im landeskirchlichen Prüfungsausschuss Kirchenmusik.
Ansgar Schlei ist außerdem Vorstandsmitglied im Verband für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V.
Seine Konzerte führen ihn durch ganz Deutschland und ins benachbarte Ausland.
Das Repertoire von Ansgar Schlei reicht von Orgelwerken der Renaissance bis in die Gegenwart, wobei ein besonderer Schwerpunkt in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts liegt. Regelmäßig gestaltet er Orgelsolokonzerte oder Ensemblekonzerte mit wechselnder Besetzung, in denen unterschiedliche Akzente mit Werken aus den verschiedenen Epochen und Stilbereichen gesetzt werden.
In den Jahren 2005 und 2007 führte Ansgar Schlei das gesamte Orgelwerk Dieterich Buxtehudes auf, ebenso erfolgten Gesamtaufführungen des Orgelwerkes von Vincent Lübeck und Nicolaus Bruhns; 2009 interpretierte er das Orgelwerk Felix Mendelssohn Bartholdys. 2009 und 2010 erklang das gesamte Orgelwerk Johann Sebastian Bachs im Willibrordi-Dom zu Wesel.


www.ansgar-schlei.de
 

Kontakt

psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf

Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de

Unterstutzer