Talip Elmasulu (andere Künste)
Sonntag, 27.9.2015, Beginn: 18.00 Uhr
Ev. Christuskirche
Kruppstraße 11
40227 Düsseldorf
VVK: € 14, AK: € 18, Ermäßigt: € 12
"Klezmer
trifft Derwisch trifft Orgel" ist ein
jüdisch-muslimisch-christlicher Trialog und wird vom Wuppertaler
Klezmer-Quartett "Ensemble Noisten" zusammen mit dem
Derwisch-Tänzer Talip Elmasulu, dem Ney-Flötisten Murat Çakmaz
und dem Kölner Organisten Robert Mäuser auf die Bühne gebracht.
Was
trennt diese Musikformen, was eint sie?
Klezmer
ist osteuropäische Tanzmusik, ein Klezmermusiker singt die Lieder
seiner Seele. Und das überschwänglich lebendig bis innig
melancholisch. Die Sufimusik mit Derwischtanz ist bejahend meditativ,
die Musikliteratur der Orgel formal suchend und verstehend.
Fest
steht: Die Kirchenorgel hat ihren Ursprung im Orient und ist das
prägende Instrument der abendländischen christlichen
Kirchenmusik.
Der Gregorianische Gesang hat sich aus dem Singen
von Psalmen entwickelt und den Ursprung dieser Psalmodie finden wir
in der antiken jüdischen Musik.
Doch
was wirklich wichtig ist: so unterschiedlich sie auch klingen, ob
berührend emotional, meditativ oder formal, so sind alle drei
Klangsprachen samt Derwischtanz doch Ausdruck des Selben, des
Göttlichen.
Reinald
Noisten (Klarinette), Talip
Elmasulu
(Tanz), Robert Mäuser (Orgel), Murat Çakmaz
(Ney-Flöte), Claus
Schmidt (Gitarre), Andreas Kneip (Kontrabass), Shan-Devakuruparan
(Tabla, Schlaginstrumente)
So
27.9., 18.00 Uhr, Ev. Christuskirche, Kruppstraße
11 (Oberbilk)
CROSS,
VVK: € 14, AK: € 18, Ermäßigt: € 12
Anreise:
Linien 706 / U74 / U77 / U79, Haltestelle "Oberbilker Markt /
Warschauer Straße"
Mit
dem Auto: Schlechte Parkmöglichkeiten
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de